Tourismus-
entwicklung

  • Marktorientierung
  • Emotionen
  • Vernetzung

Standort-
entwicklung

  • Beteiligung
  • Projektierung
  • Nachhaltigkeit

Regional-
entwicklung

  • Analysen
  • Strategien
  • Finanzierung

Digitaler
Wandel

  • Lösungen
  • Implementierung
  • Begleitung

Digitalisierung (Digitaler Wandel)

Unsere Projekte sprechen für sich.
Referenzen und Erfolgsgeschichten zu Smart Region-Strategien; Projektierungen von digitalen Produkten und Plattformen sowie Förderberatung (autorisiertes Beratungsunternehmen für "go digital").

Erfolgsgeschichten

Digitalisierung: Schrittmacher für die Regionalentwicklung

Strategien, Lösungen, Umsetzungsbegleitung – erfahren Sie mehr darüber, wie die Digitalisierung zum Schrittmacher der Kommunal- und Regionalentwicklung in Ihrer Region werden kann.

Details

Beteiligen und begeistern – mit fundierter Erfahrung und neuem Handwerkszeug

Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement mit digitalen Instrumenten fördern und unterstützen.

Details

Open Space Zukunftsraum – Digitale Roadshow

Digitale Lösungen (nicht nur fürs Land) kennen und anwenden lernen.

Details
Interkommunale Flächen- und Immobilienplattform Alb
(2017-2020)

Managementtool (baupilot) für acht Kommunen, Social Media-Aktionen



Auftraggeber: Konversionsraum Alb / Stadt Meßstetten
Digitale Kommunikationskonzepte Naturparke
(2018-2019)

Vorträge, Projektvorschläge im Bereich Beteiligung, Virtual und Augmented Reality im Rahmen der Naturparkplanung

Auftraggeber: Naturparke Obere Donau e.V., Hohes Venn - Eifel e. V., Dübener Heide e. V.
Medialer Erlebnisparcours - Aulendorfer Schlossgeschichten
(2017)

Leistungsbeschreibung für Ausschreibung zu den digitalen Anforderungen


Auftraggeber: Stadt Aulendorf
Projektberatung
Shop-Lösungen
(2019)

Erfolgreicher Wettbewerbsbeitrag für Verbundlösung Nahversorgung


Auftraggeber: Existenzgründerin (Sachsen-Anhalt)
RegioWIN - Bewertungsgrundlage für innovative Projekte
(2013-2014)

Leitfaden und Jury-Zuarbeit für Wettbewerb RegioWIN - Innovation und Nachhaltigkeit

Auftraggeber: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau
Projektentwicklung
Augmented Reality
(2018)

Exposé, Stoffsammlung, Leistungsverzeichnis


Auftraggeber: Bäuerliche Erzeugergemeinschaft
Schwäbisch Hall w.V.
Wissensplattform Streuobst -
Aufbau und Betrieb
(2014-2018,
ab 2019 Hochstamm Deutschland)

Datenbank für bundesweite Vernetzung



Auftraggeber: Landwirtschafts-ministerien der Länder
Baden-Württemberg, Hessen,
Rheinland-Pfalz, Bayern
Digitale Kommunikationskonzepte
Naturparke
(2018-2019)


Vorträge, Projektvorschläge im Bereich Beteiligung, Virtual und Augmented Reality im Rahmen der Naturparkplanung

Auftraggeber: Naturparke Obere Donau e.V., Hohes Venn - Eifel e. V., Dübener Heide e. V.
E-Beteiligungsplattformen - Entwicklung und Betrieb
(2013-2015, 2019)


Neun dialogorientierte Plattformen für Planungsprozesse



Auftraggeber: LEADER-Regionen in Baden-Württemberg, Hessen

Newsletter

Abonnieren Sie unverbindlich unseren Newsletter, um über Neuigkeiten von neuland+ informiert zu werden.
Newsletter