Kerstin Adam-Staron

Gesellschafterin
Standort- und Regionalentwicklung
Regionalbüro MitteldeutschlandKirchsteig 27
09599 Freiberg
Mobil: +49 162 894 945 5
Telefon: +49 3731 203 613
Arbeitsschwerpunkte
- Erstellung und Umsetzungsbegleitung von integrierten Entwicklungskonzepten
- Leitbildentwicklung Körperschaften und Regionen (z.B. in den Schwerpunkten
Demografie, Wirtschaft, Tourismus) - Aufbau und Management von kommunalen und regionalen Netzwerken und Wertschöpfungspartnerschaften
- Konzepte und Umsetzungsbegleitung für das Standort- und Regionalmarketing
(z. B. Wirtschaft und Fachkräfte) - Organisation und Moderation von Prozessen der Beteiligung und Zusammenarbeit in Gemeinden und Regionen
- Moderation von Denkfabriken, Entwicklungs- und Zukunftswerkstätten sowie Kommunal-oder Regionalforen
Ausbildung + Erfahrung
- Beratung und Begleitung integrierter ländlicher Entwicklungsprozesse (seit 2007, davon direkte Tätigkeit in Regionalmanagements seit 2008)
- Erstellung von integrierten Entwicklungskonzeptionen (seit 2013)
- Regionalmanagement und -marketing, Fachkräfteentwicklung, Technologietransfer und Wirtschaftsförderung in Mittelsachsen (2011-2012)
- Projektentwicklung und -management (seit 1991)
- Diplom-Aufbaustudium der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkten Entwicklungs- und Projektmanagement, Organisationsentwicklung, Wirtschaftsgeschichte
(2003-2007, TU Bergakademie Freiberg) - Projektarbeit und Forschung in Wirtschafts-, Bergbau- und Technikgeschichte u.a. am British Museum London, English Heritage London und dem Deutschen Bergbaumuseum Bochum
- Ausbildung und Studium in den Geowissenschaften (bis 1986, TU Bergakademie Freiberg)
Veröffentlichungen
- Region Mittelsachsen (2011, 2012) u.a. Europa-Report, Wirtschaftsjournal, Wirtschaftsmagazin
- Wissenschaftliche Veröffentlichungen über Bergbaufragen (frühe Buntmetallherstellung im Erzgebirge, Großbritannien, Indien)